Naundorfer Str. 20, 04860 Torgau

Ihre Mobilität ist unser Ansporn

Jeder Mensch ist einzigartig – genau wie seine Füße. Deshalb fertigen wir in unserer orthopädischen Werkstatt individuelle Hilfsmittel, die Ihre Mobilität verbessern, Schmerzen lindern und den Bewegungsapparat entlasten.


Ob Einlagen, Maßschuhe oder orthopädische Zurichtungen – wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam mit Ihnen und auf Wunsch mit Ihrem Arzt oder Therapeuten besprechen wir Ihre Beschwerden, messen Ihre Füße sorgfältig und entwickeln eine passende Lösung.


Unsere Produkte entstehen mit handwerklichem Können, modernen Messmethoden und hochwertigen Materialien. Dabei berücksichtigen wir Fehlstellungen, Fußformen, besondere Krankheitsbilder oder Ihre täglichen Anforderungen im Beruf, Sport oder Alltag.


Unser Ziel: Ihre Füße sollen Sie wieder sicher und schmerzfrei durch den Tag tragen – Schritt für Schritt.

Durch stetige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sind wir stets auf dem aktuellsten Stand der Erkenntnisse aus dem medizintechnischen Bereich und der Prothetik. Unsere qualifizierten Techniker erstellen eine für Sie optimal passende Prothese, die Ihnen wieder maximale Unabhängigkeit, Flexibilität und Mobilität ermöglichen kann.

 

Wir greifen auf hochwertige Technik wie das Genium Kniegelenk oder C-Leg Beinprothesensysteme zurück, die besonders nah an das natürliche Gehen heranreichen. Modernste Prothetik-Techniken wie die einfache elektronische Steuerung per App erleichtern den Alltag und individuelle Einstellungen.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Unsere Leistungen im Bereich Orthopädieschuhtechnik

Individuelle Einlagen

nach Abdruck oder dynamischer Messung

Orthopädische Maßschuhe 

für verschiedene Fußformen und Erkrankungen

Schuhzurichtungen

an Konfektionsschuhen (z. B. Schuherhöhungen, Abrollhilfen)

Spezielle Lösungen bei 

  • Diabetes
  • Rheuma
  • Fehlstellungen

 Kinderversorgungen

  • Sensomotorische Einlagen
  • Sporteinlagen

Reparaturservice und Beratung 

zur Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse

Glossar – Fachbegriffe einfach erklärt

Die Orthopädieschuhtechnik ist ein medizinisches Handwerk, das sich mit der Versorgung und Unterstützung von Füßen und dem gesamten Bewegungsapparat beschäftigt. Ziel ist es, Menschen mit Fußproblemen, Fehlstellungen oder Beschwerden beim Gehen zu helfen. Dabei werden individuelle Hilfsmittel angefertigt – etwa orthopädische Einlagen, Maßschuhe oder Zurichtungen an vorhandenen Schuhen. Diese Produkte sollen Schmerzen lindern, Haltung und Gangbild verbessern und die Mobilität erhalten. Orthopädieschuhtechniker arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen. Im Sanitätshaus führen wir genaue Fußvermessungen durch und beraten Sie umfassend, welche Lösung zu Ihnen passt. Die Technik vereint medizinisches Wissen, handwerkliches Können und moderne Messtechnologie – für mehr Lebensqualität im Alltag.

Einlagen sind speziell angefertigte Einlegesohlen, die in Ihre Schuhe gelegt werden. Sie helfen bei Fußfehlstellungen wie Plattfuß, Spreizfuß oder Hohlfuß und unterstützen eine gesunde Haltung. Einlagen können Druckstellen entlasten, die Muskulatur anregen oder Schmerzen lindern. Es gibt verschiedene Arten: weich gepolsterte Einlagen für empfindliche Füße (z. B. bei Diabetes), stützende Einlagen für den Alltag oder sensomotorische Einlagen, die gezielt Nerven und Muskeln aktivieren. Wichtig ist, dass Einlagen genau zu Ihren Füßen passen. Dafür nehmen wir in unserem Sanitätshaus einen Abdruck Ihrer Füße oder führen eine digitale Fußdruckmessung durch. Unsere Einlagen werden individuell in Handarbeit gefertigt und können so Ihre Mobilität und Ihr Wohlbefinden deutlich verbessern.

Orthopädische Maßschuhe sind individuell hergestellte Schuhe, die exakt auf Ihre Füße abgestimmt sind. Sie kommen zum Einsatz, wenn normale Schuhe nicht mehr ausreichen – zum Beispiel bei schweren Fehlstellungen, nach Operationen, bei Beinverkürzungen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Rheuma. Maßschuhe geben Ihren Füßen den richtigen Halt, sorgen für Druckentlastung und ermöglichen ein schmerzfreies Gehen. Sie werden nach einem persönlichen Gespräch, einer genauen Untersuchung und mit Hilfe von Fußabdruck oder 3D-Scan gefertigt. Das Material, die Form und das Design stimmen wir mit Ihnen ab – auch optisch sind moderne Maßschuhe kaum von normalen Schuhen zu unterscheiden. In unserer Werkstatt entsteht so ein echtes Unikat – für mehr Beweglichkeit, Sicherheit und Lebensqualität.

Schuhzurichtungen sind Veränderungen an bestehenden, handelsüblichen Schuhen. Sie kommen zum Einsatz, wenn Fußprobleme oder andere körperliche Einschränkungen vorliegen, aber noch keine Maßschuhe notwendig sind. Beispiele für Zurichtungen sind Erhöhungen der Schuhsohle bei Beinlängendifferenzen, Abrollhilfen bei eingeschränkter Beweglichkeit oder Polsterungen zur Druckentlastung. Auch feste Einbauten wie Innenranderhöhungen oder Schmetterlingsrollen können helfen, Beschwerden zu lindern und die Körperhaltung zu verbessern. Der Vorteil: Sie können Ihre Lieblingsschuhe weitertragen – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse. In unserem Sanitätshaus prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob eine Zurichtung sinnvoll ist und welche Maßnahmen wir umsetzen können. So fördern wir Ihre Beweglichkeit und verhindern Folgeschäden.

Die dynamische Fußdruckmessung ist ein modernes Messverfahren, das zeigt, wie sich der Druck beim Gehen auf Ihre Fußsohlen verteilt. Dabei laufen Sie barfuß oder mit Schuhen über eine spezielle Messplatte oder tragen Messsohlen im Schuh. Sensoren erfassen präzise, wie viel Druck an welcher Stelle entsteht und wie sich Ihr Gang verhält. Die Daten zeigen uns, ob Fehlstellungen, Überlastungen oder falsche Bewegungsmuster vorliegen. Mit diesen Informationen können wir Einlagen oder Maßschuhe noch genauer auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Die Messung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Sie ist besonders hilfreich bei unspezifischen Fuß- oder Rückenschmerzen, bei Diabetes oder für Sportler. In unserem Sanitätshaus bieten wir die Fußdruckmessung gegen einen geringen Aufpreis an – für mehr Präzision und bessere Versorgung.

Jetzt Termin vereinbaren – wir sind für Sie da!

Ob bei Fußproblemen, Gangunsicherheit oder zur Vorbeugung:


Wir beraten Sie persönlich, kompetent und mit Herz.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns – in Torgau oder gern auch bei Ihnen vor Ort.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Sanitätshaus-Orthopädietechnik Seifert GMBH 
Naundorfer Str. 20
04860 Torgau

Telefon 03421 707638
Telefax  03421 707637
E-Mail    iseifert@t-online.de

Telefon 03421 707638
Telefax  03421 707637
E-Mail   iseifert@t-online.de

Öffnungszeiten
Sanitätsfachgeschäft

Mo: 09:00 - 17:00 Uhr
Di: 09:00 - 17:00 Uhr
Mi: 09:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 16:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung

Öffnungszeiten
Orthopädie-Technik

Mo: 09:00 - 17:00 Uhr
Di: 09:00 - 17:00 Uhr
Mi: 09:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 16:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung