Naundorfer Str. 20, 04860 Torgau

Kinderversorgung mit Herz und Verstand

Kinder sollen spielen, entdecken und unbeschwert aufwachsen – auch mit einer körperlichen Einschränkung. Wir vom Sanitätshaus Seifert begleiten Sie und Ihr Kind mit modernen Hilfsmitteln, Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen.


In der Kinderorthopädie und Rehatechnik setzen wir auf neueste Technik, hochwertige Materialien und individuelle Maßanfertigungen. Wir wissen: Jedes Kind ist anders. Darum entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen und den behandelnden Ärzten oder Therapeuten genau die Lösung, die Ihr Kind braucht – mit Raum zum Wachsen, Bewegen und Lachen.

Unsere Leistungen für Kinder und Jugendliche

Individuelle Orthesen, Korsette und Prothesen

Maßgefertigte Sitzschalen und Liegewagen

Kinderrollstühle und Mobilitätshilfen mit mitwachsenden Funktionen

Kindgerechte Designs und leichte Materialien

Anpassung während des Wachstums

Beratung zur Kostenübernahme mit der Krankenkasse

Glossar – Fachbegriffe einfach erklärt

Die Kinderorthopädie beschäftigt sich mit dem Bewegungsapparat von Kindern – also mit Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen. Im Gegensatz zur Orthopädie für Erwachsene muss man bei Kindern beachten, dass sie sich noch im Wachstum befinden. Fehlstellungen, angeborene Erkrankungen oder Unfälle können die Bewegungsfreiheit beeinträchtigen. Durch gezielte Hilfsmittel wie Orthesen, Korsette oder Prothesen können diese Einschränkungen behandelt oder gemildert werden. In der Kinderorthopädie achten wir darauf, dass alle Hilfsmittel dem Körperbau und der Lebenswelt des Kindes angepasst sind. Ein gut sitzendes Hilfsmittel kann Schmerzen lindern, die Entwicklung fördern und das Selbstbewusstsein stärken. Unsere Fachkräfte arbeiten eng mit den Eltern und behandelnden Fachkräften zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Wichtig ist: Die Hilfsmittel müssen regelmäßig angepasst werden, weil Kinder wachsen und sich ihre Bedürfnisse verändern.

Die Kinderrehatechnik ist ein spezieller Bereich der Rehatechnik, der sich um Kinder mit körperlicher oder geistiger Einschränkung kümmert. Ziel ist es, ihnen im Alltag so viel Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensfreude wie möglich zu ermöglichen. Dabei kommen z. B. spezielle Kinderrollstühle, Therapiestühle, Liegewagen oder Lagerungshilfen zum Einsatz. Diese werden individuell angepasst und wachsen im Idealfall mit dem Kind mit. Auch farbenfrohes Design spielt eine Rolle, damit sich die Kinder mit ihren Hilfsmitteln wohlfühlen. In der Kinderrehatechnik steht das Kind als Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir großen Wert auf persönliche Gespräche, kindgerechte Lösungen und eine einfache Handhabung für Eltern oder Pflegekräfte. Unsere Hilfsmittel sollen nicht nur funktional, sondern auch bequem und ansprechend sein – für ein kindgerechtes Leben voller Möglichkeiten.

Eine Sitzschale ist eine individuell angepasste Sitzhilfe für Kinder mit eingeschränkter Rumpf- oder Muskelkontrolle. Sie besteht meist aus Aluminium, Schaumstoff oder Kunststoff und wird so gefertigt, dass sie sich genau an die Körperform des Kindes anpasst. Sitzschalen kommen in Therapiestühlen, Rollstühlen oder Lagerungssystemen zum Einsatz. Sie geben Halt, fördern eine aufrechte Sitzhaltung und beugen Haltungsschäden vor. Besonders wichtig ist die richtige Druckverteilung, damit keine Schmerzen oder Druckstellen entstehen. Die Sitzschale wird nach einer genauen Analyse gefertigt – oft mithilfe einer digitalen 3D-Vermessung oder Sitzdruckmessung. Bei uns im Sanitätshaus fertigen wir Sitzschalen nach Maß und prüfen regelmäßig, ob sie noch passen – denn mit dem Wachstum des Kindes muss auch die Sitzschale angepasst werden. Ziel ist eine komfortable, sichere und funktionale Lösung für den Alltag zu Hause, in der Schule oder in der Freizeit.

Eine Lagerungsorthese ist ein Hilfsmittel, das zur Positionierung und Stabilisierung des Körpers verwendet wird. Besonders bei Kindern mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Muskelkontrolle kommt sie zum Einsatz – z. B. bei neurologischen Erkrankungen, nach Operationen oder bei Entwicklungsverzögerungen. Die Orthese hilft dabei, bestimmte Körperhaltungen zu ermöglichen, Fehlstellungen zu vermeiden und die Muskulatur zu entlasten. Lagerungsorthesen können verschiedene Körperbereiche betreffen: Rücken, Beine, Rumpf oder Arme. Sie werden nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen und einer Analyse der Bedürfnisse Ihres Kindes individuell gefertigt. Durch die richtige Lagerung wird nicht nur die Pflege erleichtert, sondern auch die Entwicklung positiv beeinflusst. Im Alltag sorgen Lagerungsorthesen für mehr Komfort, Sicherheit und Unterstützung – bei Tag und Nacht. In unserer Werkstatt fertigen wir diese Hilfsmittel mit großer Sorgfalt und passen sie regelmäßig an das Wachstum Ihres Kindes an.

Jetzt Termin vereinbaren – wir begleiten Sie mit Herz

Sie wünschen sich für Ihr Kind mehr Beweglichkeit, Sicherheit und Lebensfreude?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.


Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir nehmen uns Zeit für Sie – persönlich, freundlich und kompetent.
 

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Sanitätshaus-Orthopädietechnik Seifert GMBH 
Naundorfer Str. 20
04860 Torgau

Telefon 03421 707638
Telefax  03421 707637
E-Mail    iseifert@t-online.de

Telefon 03421 707638
Telefax  03421 707637
E-Mail   iseifert@t-online.de

Öffnungszeiten
Sanitätsfachgeschäft

Mo: 09:00 - 17:00 Uhr
Di: 09:00 - 17:00 Uhr
Mi: 09:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 16:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung

Öffnungszeiten
Orthopädie-Technik

Mo: 09:00 - 17:00 Uhr
Di: 09:00 - 17:00 Uhr
Mi: 09:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 16:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung