Beratungszentrum Lymphologie -
Wir helfen, Schwellungen richtig zu verstehen
Viele Menschen leiden unter geschwollenen Beinen, Armen oder anderen Körperstellen – oft ohne zu wissen, warum. Häufig wird das fälschlich für Übergewicht gehalten. In Wahrheit steckt bei vielen eine Erkrankung des Lymphsystems dahinter, z. B. ein Lymphödem oder Lipödem. Besonders Frauen sind davon betroffen.
Wir vom Beratungszentrum Lymphologie möchten Sie aufklären und unterstützen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, schauen genau hin und begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit und Lebensqualität.
Durch gezielte Beratung, moderne Messmethoden und individuell angepasste Kompressionsversorgung helfen wir dabei, Beschwerden zu lindern und Folgeschäden zu vermeiden.
Unser Angebot für Sie
Beratung zur Kostenübernahme mit der Krankenkasse
Messung und Analyse mit modernen Geräten
Individuelle Kompressionsstrümpfe und Bandagen
Hilfen für Alltag, Bewegung und Hautpflege
Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt oder Therapeuten
Diskrete, persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre
Glossar – Fachbegriffe einfach erklärt
Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil unseres Körpers. Es besteht aus feinen Gefäßen und kleinen Knoten (Lymphknoten). Es transportiert Flüssigkeit (Lymphe), Abfallstoffe, Eiweiße und Abwehrzellen durch den Körper. Es hilft dabei, Krankheiten abzuwehren und überschüssiges Wasser aus dem Gewebe abzuleiten. Wenn das Lymphsystem nicht richtig funktioniert, kann es zu Schwellungen kommen – diese nennt man Ödeme. Das Lymphsystem arbeitet meist unbemerkt. Erst wenn es gestört ist, merken Betroffene, wie wichtig es ist. In unserem Beratungszentrum erklären wir Ihnen, wie das Lymphsystem funktioniert, warum es zu Problemen kommen kann und was Sie dagegen tun können. Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der Ihnen hilft, sich wieder wohler in Ihrem Körper zu fühlen.
Ein Lymphödem ist eine Schwellung, die entsteht, wenn das Lymphsystem gestört ist. Die Lymphe kann dann nicht richtig abfließen und staut sich im Gewebe. Dadurch schwellen z. B. Beine, Arme oder andere Körperteile an. Ein Lymphödem kann angeboren sein (primäres Lymphödem) oder nach einer Operation, Verletzung oder Strahlenbehandlung auftreten (sekundäres Lymphödem). Anfangs ist die Schwellung weich, später kann das Gewebe hart und fest werden. Wichtig ist, früh zu handeln – denn unbehandelt kann sich das Lymphödem verschlimmern. Mit Kompressionsstrümpfen, Lymphdrainage und Bewegung kann man die Beschwerden deutlich lindern. Wir beraten Sie einfühlsam und umfassend. Gemeinsam finden wir eine Lösung, damit Sie sich wieder wohler und beweglicher fühlen.
Ein Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast nur Frauen betrifft. Dabei lagert sich Fett symmetrisch an Beinen, Hüften, manchmal auch an den Armen ab. Die betroffenen Körperstellen sind druckempfindlich, fühlen sich schwer an und können bei Berührung schmerzen. Oft wird das Lipödem mit Übergewicht verwechselt – dabei hilft keine Diät allein. Die Ursache ist noch nicht ganz geklärt, vermutlich spielen Hormone eine Rolle. Ein Lipödem kann das Leben stark einschränken. Aber es gibt Hilfe: Mit spezieller Kompressionsbekleidung, gezielter Bewegung und Hautpflege lassen sich viele Beschwerden lindern. In unserem Beratungszentrum nehmen wir Ihre Beschwerden ernst und helfen Ihnen, das Lipödem zu erkennen und gut damit umzugehen – Schritt für Schritt.
Die Kompressionstherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Lymph- oder Lipödemen. Dabei wird mit speziellen Strümpfen oder Bandagen Druck auf das Gewebe ausgeübt. Der Druck hilft, Flüssigkeit aus dem geschwollenen Gewebe zurück in die Lymphgefäße zu bringen. So können Schwellungen zurückgehen. Kompressionsstrümpfe gibt es in verschiedenen Formen, Stärken und Farben. Sie werden individuell angepasst und regelmäßig kontrolliert. Besonders wichtig ist, dass die Strümpfe richtig sitzen und täglich getragen werden. In unserem Zentrum messen wir Ihre Beine oder Arme genau aus und zeigen Ihnen, wie Sie die Kompressionsversorgung richtig anwenden. Die Therapie ist schmerzfrei, effektiv und ein wichtiger Teil jeder Lymphbehandlung. Richtig angewendet, kann sie Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.
Lassen Sie sich beraten – wir sind für Sie da!
Haben Sie Schwellungen, Druckgefühl oder schwere Beine?
Vermutlich steckt mehr dahinter – und wir helfen Ihnen, das herauszufinden.
Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Beratungszentrum für Lymphologie.
Wir beraten Sie persönlich, diskret und kompetent.